Handwerk / Kunsthandwerk
Flechten von Weidenobjekten
Leitung: Birgit Anklam
Alte Handwerkstechniken erhalten. Wir flechten aus dem Naturmaterial Weide dekorative Objekte für Haus und Garten, z.B. Rankgerüste, Kugeln, Zäune oder Vogelhäuschen.
Termin: Samstag, 29.11.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Kastanienallee 22, 19246 Testorf/Zarrentin
Gebühr: 17,00 € zzgl. Materialkosten 10,00 €
vhs Büchen-Gudow Tel. 04155 3551
Anmeldung: Tel. 038851 329371 oder Handy 0176 39287707
Bitte eine Gartenschere mitbringen.
Geflochtene Libellen aus Weide
Leitung: Birgit Anklam
Alte Handwerkstechniken erhalten. In spezieller Technik mit einer besonderen Weide flechten wir Libellen.
Jeder Teilnehmende nimmt 3 Libellen mit nach Hause.
Termin: Samstag, 11.10.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Kastanienallee 22, 19246 Testorf/Zarrentin
Gebühr: 13,00 € zzgl. Materialkosten 10,00 €
vhs Büchen-Gudow Tel. 04155 3551
Anmeldung: Tel. 038851 329371 oder Handy 0176 39287707
Bitte eine Gartenschere mitbringen.
Stricklust
Faszination von Wolle, Farben und Mustern
Leitung: Birgit Helling
Die handwerkliche Tätigkeit des Strickens steigert die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Wir fertigen Accessoires wie Schals, Mützen,
Stulpen, Wohntextilien, Socken.
Beginn: 11.09.2025, Einstieg jederzeit möglich
Termine: 5mal donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Raum A143
Gebühr: 35,00 € bei mind. 6 TN
Anmeldung: vhs Büchen-Gudow, Tel. 04155 3551, Information: Tel.: 04155 6800
Bitte Material mitbringen.
Lehmbauseminar
Leitung: Renata Wendt, Lehmbauerin
Entwickeln Sie Ihre Teamfähigkeit, indem Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden Lehmmischungen herstellen und verarbeiten.
Wandheizung und seegrasgedämmte Wand verputzen, Lehmdecken reparieren, Stampflehmwand bauen.
Termin: Samstag, 11.10.2025, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Lauenburgische Lehmwerkstatt KG, Alte Salzstr. 30, 21483 Lütau
Gebühr: 30,00 €
Anmeldung: vhs Büchen-Gudow, Tel. 04155 3551, Information: Tel. 04153 55348
Bitte Arbeitskleidung (Gummistiefel und Gummihandschuhe) mitbringen.
String-Art / Fadenkunst
Leitung: Katja Mussmann
Bildgestaltung einmal anders: Mit Fäden, die wir zwischen Nägeln spannen, kreieren wir kleine Kunstwerke, wobei z. B. geometrische Muster entstehen.
Des Weiteren gestalten wir auf Fotokarton kleine Bilder bzw. Grußkarten, indem mit Nadel und Faden schöne Motive entstehen.
Beide Techniken tragen dazu bei, den Alltagsstress auszublenden.
Termin: Samstag, 29.11.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Konferenzraum A120
Gebühr: 17,00 € bei mind. 6 TN zzgl. Materialkosten 5,00 €
Anmeldung: vhs Büchen-Gudow, Tel. 04155 3551
Bitte einen Hammer (wenn vorhanden einen schmalen) und ein Handtuch als Puffer für die Holzplatte mitbringen.
Musikalische Praxis
Gemischter Chor „La musica“
Leitung: Dmitri Tepliakov
Ob als Ausgleich neben der Berufstätigkeit oder im Alltag – Singen ist gesund. Es unterstützt die Atemtätigkeit, stärkt das Herz,
vertreibt Stresssymptome und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.
Termine: dienstags, 19:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Musikraum A116
Gebühr: Chor-Beitrag: 130,00 € im Jahr
vhs Büchen-Gudow Tel. 04155 3551
Ansprechpartnerin: Heike Burmester, Tel. 04158 209492
Akkordeonunterricht
Anfänger und Fortgeschrittene
Leitung: Antje Lorenz, Dipl. Musikpädagogin
Der Unterricht für Kinder und Erwachsene wird lebendig, mit viel Herzblut, individuell und mit Musik verschiedenster Stilrichtungen gestaltet
und als Einzel- oder Zweiergruppenunterricht auf Standard- oder Melodiebassakkordeon erteilt.
Vorbesprechung: für Neueinsteiger n. telef. Absprache
Beginn: 24.09.2025 für Neueinsteiger
Termine: 10mal mittwochs 14-tägig, Zeit n. Absprache
Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Musikraum A116
Gebühr: je nach Anzahl der Teilnehmer
Anmeldung: vhs Büchen-Gudow, Tel. 04155 3551, Information: Tel. 0451 795058
Ein Leihinstrument kann auf Anfrage gestellt werden.
Gitarre für Kinder und Erwachsene
für Anfänger und Fortgeschrittene
Leitung: Klaus Ferretti
Gitarrenkurse für die ersten Schritte – Basisaufbau – und den Einstieg in die Liedbegleitung. Es werden Rhythmus- und Fingerpickingpatterns
aus vielen Stilrichtungen verwendet. Einführung ins Tabulaturlesen, Liedgestaltung. Songbooks nach Absprache.
Vorbesprechung: Mittwoch, 17.09.2025, 18:00 Uhr
Beginn: Tag und Zeit nach Absprache
Termine: 10 mal 45 Min.
Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Musikraum A116
Gebühr: 45,00 € bei mind. 5 TN
Anmeldung: vhs Büchen-Gudow, Tel. 04155 3551
Information: Handy 0152 28975695
Klavierunterricht
für Kinder und Erwachsene
Leitung: Dmitri Tepliakov, Musikpädagoge, studierter Konzertpianist
Klavier lernen – Schritt für Schritt. Egal welches Alter, es ist nie zu spät. Unter Berücksichtigung der Musikwünsche
der Schüler wird der Unterricht als Einzelunterricht erteilt.
Vorbesprechung: 16.09.2025, 18:45 Uhr (für Neueinsteiger)
Beginn: 23.09.2025 (für Neueinsteiger)
Termine: dienstags, Zeit nach Absprache
Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Musikraum A110
Anmeldung: vhs Büchen-Gudow, Tel. 04155 3551